Am Samstag, 22. Juni 2024, fand in Rittmarshausen ein Ausbildungsdienst zum Thema „patientengerechte Unfallrettung“ statt. Als Ausbilder waren zwei Instruktoren der Firma WeberRescue Systems vor Ort und führten dieses Seminar durch.
Bei Verkehrsunfällen kommt es immer häufiger vor, dass Personen in ihrem verunfallten Fahrzeug eingeklemmt sind. Hier ist dann die Feuerwehr gefragt, um mit hydraulischem Rettungsgerät die Person aus dem Fahrzeug zu befreien.
In einer theoretischen Einweisung in die Grundsätze der patientengerechten Rettung wurden die Tätigkeiten sowie der Einsatzablauf durchgesprochen. Ferner wurde auf Besonderheiten bei neueren Fahrzeugen eingegangen. Diese Einweisung wurde bereits am 12. Juni 2024 durchgeführt.
Am Samstag stand dann die praktische Ausbildung auf dem Plan. Hierzu wurden drei Fahrzeuge organisiert, die dann unter Anweisung der Instruktoren mit dem hydraulischen Rettungsgerät „zerlegt“ werden konnten. Hier galt es den richtigen Umgang der hydraulischen Geräte besser kennenzulernen und auch Erfahrung zu sammeln, wie man bestimmte Einsatzlagen (PKW auf Dach bzw. Seite) sinnvoll abarbeiten kann. Ferner wurden diverse Tipps und Tricks vermittelt.
Alle Teilnehmer*innen hatten viel Spaß bei dieser Ausbildung und haben das ein oder andere für sich mit nach Hause genommen.
Ein besonderer Dank an Martin Schmitz und Dr. Tim Heyne von der Firma WeberRescue Systems für diese gelungene Ausbildung. Ferner Dank an die Firma Bernd Rathmann GmbH und K.-D. Benseler für die Bereitstellung der Fahrzeuge. Dank auch an Firma Farkas für die Bereitstellung des Radladers sowie an alle Beteiligten für den reibungslosen Ablauf und die Organisation dieser Veranstaltung. Es hat echt viel Spaß gemacht.
Bericht: Feuerwehr Gleichen